Wissenswertes zum 31.05.
heutige Geburtstage | |
1. | 1895 - Jack Dempsey (+ 31.05.1983) - Boxer Seine Schwergewichtskämpfe brachten über 100.000 Zuschauer in die Stadien. Verheiratet war er u.a. mit dem Stummfilmstar Estelle Taylor. |
2. | 1906 - Hilde Körber (+ 31.05.1969) - Schauspielerin Seit den 30ern war sie im Film erfolgreich. Nach dem Krieg leitete sie bis zu ihrem Tod die Berliner Max-Reinhardt-Schule . |
3. | 1976 - Brooke Shields - Schauspielerin Sie war ein Kinderstar mit "Pretty Baby" und "Blaue Lagune". Ihre Serie "Susan" produzierte sie selbst. |
4. | 1948 - Rainer Werner Fassbinder (+ 10.06.1982) - Regis. Er sammelte in den 70ern zahllose Preise, so für "Katzelmacher", "Angst essen Seele auf", "Die Ehe der Maria Braun". |
5. | 1943 - Karin Tietze-Ludwig - Moderatorin Über 30 Jahre präsentierte sie die Ziehung der Lottozahlen. Das machte sie zur "Lottofee". |
6. | 1930 - Frei Otto (+ 09.03.2015) - Architekt Der Pionier des Leichtbaus wurde 1972 mit dem Zeltdach des Münchner Olympiastadions berühmt. |
7. | 1773 - Ignatius v.Loyola (+ 31.07.1556) - Ritter Er gründete den heutigen Jesuitenorden, damals "Gesellschaft Jesu" genannt. |
8. | 1934 - Hilde Körber (+ 31.05.1969) - Schauspielerin Seit den 30ern war sie im Film erfolgreich. Nach dem Krieg leitete sie bis zu ihrem Tod die Berliner Max-Reinhardt-Schule. |
9. | 1819 - Joseph Haydn (+ 31.05.1809) - Komponist "Vater" der klassischen Sinfonie und Komponist der Melodie der dt. Nationalhymne. |
10. | 1989 - Sandrine Bonnaire - Schauspielerin Eine Weile lang bekamen entweder sie oder Juliette Binoche alle guten Filmrollen in Frankreich ("Die Farbe der Lüge"). |
11. | 1949 - Swetlana Alexijewitsch - Schrift. Die Weißrussin ("Der Krieg hat kein weibliches Gesicht") erhielt 2015 den Nobelpreis. |
12. | 1945 - Antje Vollmer - Politikerin Die Bündnisgrüne war von 1994 bis 2005 Bundestags-Vizepräsidentin. |
13. | 1924 - Peter Frankenfeld (+ 04.01.1979) - Entertainer Sein Weg ging von der Radio-Unterhaltung zum TV ("Vergissmeinnicht", "Musik ist Trumpf"). |
14. | 1911 - Jack Dempsey (+ 31.05.1983) - Boxer Sieben Jahre lang blieb er Weltmeister im Schwergewicht, schonte weder sich noch seine Gegner. Gerüchteweise waren seine Bandagen mit Gips gehärtet. |
15. | 1941 - Clint Eastwood - Schausp./Regis. Wortkarge, coole Einzelgänger, bei denen ein Blinzeln über Tod und Leben entscheidet - solche Helden machten ihn bekannt. Doch er kann auch anders: "Die Brücken am Fluß". |
16. | 1925 - Timothy Leary (+ 31.05.1996) - Psychologe Auf der US-Militärakademie West Point verbrachte er die Hälfte der Zeit im Arrest. Probleme mit Autoritäten bekam er auch später, als er freien Zugang zu Psychodrogen wie LSD forderte. |
17. | 1945 - Hans Neuenfels - Regisseur Berühmt wurde 1980 seine Produktion von Verdis "Aida" in Frankfurt, wo er die Titelheldin als Putzfrau zeigte. |
18. | 1924 - Rainier III. (+ 06.04.2005) - Fürst Seine Heirat mit Grace Kelly sorgte für den nötigen Glamour-Faktor im Fürstentum Monaco. |
19. | 1491 - Ignatius von Loyola (+ 31.07.1556) - Ritter Er gründete den Jesuitenorden, "Gesellschaft Jesu" genannt. |
Gedenk- & Feiertag | |
1. | Welt-Nichtrauchertag Rauchen ist das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko, so die Weltgesundheitsorganisation WHO. Jährlich sterben allein in Deutschland über 100.000 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. Das Motto in diesem Jahr lautet: "Rauchen - eine Bedrohung für die menschliche Entwicklung". Die Länder sind aufgerufen, mehr gegen das Rauchen zu tun. So würden sie einerseits ihre Bürger vor den schädlichen Folgen schützen und andererseits die Belastung der Volkswirtschaften verringern. |
2. | Fronleichnam Am 2.Donnerstag nach Pfingsten begeht die katholische Kirche das "Hochfest des Leibes und Blutes Christi". Es verweist auf das Abendmahl, bei dem die Gegenwart von Jesus symbolisiert wird durch Brot (Leib) und Wein (Blut). Bei Prozessionen trägt der Priester die Hostie - als Zeichen für den Leib Christi - in einer Monstranz durch die Straßen und Felder. Der Name leitet sich ab vom mittelhochdeutschen "vron" (Herr) und "lichnam" (Leib). Es ist gesetzlicher Feiertag in 6 Bundesländern. |
3. | Islam: Nacht der Bestimmung In der heiligsten Nacht im islamischen Jahr wird an die erste Offenbarung des Korans an Mohammed erinnert. Von dem Propheten wird berichtet, dass er sich in den letzten Tagen des Fastenmonats Ramadan zum Gebet und zur Lesung der Suren in die Moschee zurückzog. Deshalb verbringen viele Muslime bis heute die Nacht auch dort. Es werden Gebete zur Vergebung der Sünden oder andere Wünsche gesprochen, da in dieser Nacht laut Koran die Engel und der Geist Gottes auf die Erde kommen. |
4. | Pfingstsonntag Pfingsten ist das "Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes" und der Gründung der christlichen Kirche. Laut Bibel kam die Botschaft Jesu Christi durch Feuerzungen sichtbar über die Jünger. Sie begannen, in fremden Sprachen zu sprechen. So waren sie in der Lage, den Glauben weltweit zu verbreiten. Das Wort leitet sich vom griechischen "Pentekoste" ab, was "der Fünfzigste" bedeutet. Denn es wird am 50.Tag nach Ostern gefeiert. Seine Wurzeln hat es im Judentum im Erntefest Schawuot. |
5. | USA: Memorial Day Die US-Amerikaner gedenken ihrer Gefallenen. Drei Jahre nach Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs rief 1868 der ehemalige General und republikanische Abgeordnete John A.Logan den "Decoration Day" aus, der später umbenannt wurde. Soldatenfriedhöfe und Gedenkstätten werden besucht, es gibt Paraden, die US-Flagge weht auf halbmast. Der Gedenktag wurde auf den letzten Montag im Mai gelegt, um ein längeres Wochenende zu haben. Zugleich wird die Feriensaison in den USA eingeläutet. |
historischer Tag | |
1. | 2016 -Wettermoderator Jörg Kachelmann wird nach spektakulärem Vergewaltigungsprozess freigesprochen. |
2. | 2010 -Schröder und Putin weihen in St. Petersburg den Nachbau des legendären Bernsteinzimmers ein. |
3. | 1998 -Südafrika tritt aus dem Commonwealth aus. |
4. | 1855 -Die Katakomben in Rom werden durch Zufall wiederentdeckt. |
5. | 2018 -"Costa Concordia"-Kapitän Francesco Schettino in 2.Instanz zu 16 Jahren und 1 Monat Haft verurteilt. |
6. | 2011 -Als Reaktion auf Kritik an seinen Afghanistan-Äußerungen tritt Bundespräsident Köhler vom Amt zurück. |
7. | 2003 -Südafrika tritt aus dem Commonwealth aus. |
8. | 1949 -2.Weltkrieg: Die deutsche Luftwaffe bombardiert das englische Coventry. Über 500 Menschen sterben. |
9. | 1919 -In Belfast läuft das Passagierschiff "Titanic" vom Stapel. |
10. | 1903 -Der Hauptturm des Ulmer Münsters ist komplett: Eine Kreuzblume wird auf die Spitze gesetzt. |
11. | 1884 -Siemens präsentiert die 1.Eisenbahn mit elektrischem Antrieb und Schleifkontakt. |
12. | 1873 -Die Uhr im Turm des Westminster- Palastes von London (Big Ben) schlägt zum ersten Mal. |
13. | 1578 -Die Katakomben in Rom werden durch Zufall wiederentdeckt. |
14. | 2018 -"Costa Concordia"-Kapitän Francesco Schettino wird zu 16 Jahren und 1 Monat Haft verurteilt. |
15. | 2003 -Naziverbrecher Adolf Eichmann wird nach einem Prozess in Israel hingerichtet / der Geheimdienst hatte ihn aus Argentinien entführt. |
16. | 1961 -Die Leiche Rosa Luxemburgs wird vier Monate nach ihrer Ermordung im Berliner Landwehrkanal gefunden. |
17. | 1911 -Finale der ersten Fußball-DM: VfB Leipzig gegen DFC Prag 7:2. |
18. | 1890 -Der Arzt John H.Kellogg lässt sich seine "Cornflakes" patentieren - damals noch ungezuckert. |
19. | 1879 -Heinrich Schliemann entdeckt in Troja einen wertvollen Fund, den er "Schatz des Priamos" nennt. |
20. | 1859 -Die Katakomben in Rom werden durch Zufall wiederentdeckt. |
Todestag | |
1. | 1957 - Jane Avril (* 31.05.1868) - Tänzerin Sie war ein Star in den französischen Cabarets und ein Hauptmodell für den Maler Henri de Toulouse- Lautrec |
2. | 2016 - Millvina Dean Die Britin war die letzte Überlebende des "Titanic"-Unglücks - ein damals z (* 16.10.1912) - *2.2.1912 Die von den Nazis Verfolgte kam erst in den 60ern wieder nach Deutschland. Rosa von Praunheim machte sie populär |
3. | 1983 - Hannah Höch (* 01.11.1889) - Künstlerin Zum 100.Geburtstag wurde die Top- Vertreterin des Dadaismus in Berlin mit einer Briefmarke geehrt |
4. | 2012 - James Krüss (* 31.05.1926) - Schriftsteller Der Helgoländer ließ Timm Thaler sein Lachen verkaufen |
5. | 1885 - Georg Herwegh (* 31.05.1817) - Dichter/Revol. Heinrich Heine nannte den proletarischen Dichter ironisch "eiserne Lerche" |
6. | 1945 - Ludwig Tieck (* 31.05.1773) - Schriftsteller Der Romantiker veröffentlichte die Sammlung "Volksmärchen von Peter Leberecht" |
7. | 1969 - Gorch Fock (* 22.08.1880) - Schriftsteller Nach dem Autor von "Seefahrt ist not" wurde das dt.Segelschulschiff benannt |
8. | 1809 - Tintoretto (* 29.09.1518) - Maler Der Freund der Perspektive verdankte seinen Lehrern viel: "Von Michelangelo die Zeichnung, von Tizian die Farbe" |
9. | 2020 - Rupert Neudeck (* 14.05.1939) - Journal., Aktiv. 1979 begann der Journalist, mit dem Schiff "Cap Anamur" Bootsflüchtlinge aus dem Chinesischen Meer zu retten |
10. | 2009 - Lotti Huber (* 16.10.1912) - Schausp./Tänz./Säng. Die von den Nazis Verfolgte kam erst in den 60ern wieder nach Deutschland. Rosa von Praunheim machte sie populär |
11. | 2020 - Gisela May (* 31.05.1924) - Schausp./Sängerin Mutter Courage war ihre berühmteste Rolle, 14 Jahre lang im Berliner Ensemble |